Das Creative Technology Studio aus Zürich für die Konzeption und Entwicklung innovativer digitaler Produkte.
Das Creative Technology Studio aus Zürich für die Konzeption und Entwicklung innovativer digitaler Produkte.
Bei new violet entwickeln wir Prototypen, Produkte und digitale Lösungen, die den Unterschied machen. Dabei verbinden wir strategisches Denken mit kreativer Umsetzung – stets auf Basis eines tiefen Verständnisses deiner Organisation, digitaler Ökosysteme und echter Nutzer:innenbedürfnisse.
Wir verwandeln Ideen schnell in greifbare Prototypen – zum Testen, Verstehen und gezielten Weiterentwickeln.
Wir bauen das Wesentliche – schlank, fokussiert und bereit, früh echtes Feedback von Nutzern zu holen.
Wir gestalten Interfaces, die intuitiv funktionieren, gut aussehen und Nutzende in den Mittelpunkt stellen.
Gemeinsam schärfen wir deine Idee, definieren Ziele und entwickeln einen klaren Plan für die Umsetzung.
So arbeiten wir typischerweise mit dir zusammen:
Gemeinsam entwickeln wir ein tiefgehendes Verständnis deiner Herausforderung und des Umfelds – ob Organisation, bestehende IT-Strukturen oder spezifische Anforderungen.
Wir richten innerhalb deiner Organisation ein agiles LAB ein, in dem wir schnell erste Lösungsansätze erarbeiten, testen und validieren können. So schaffen wir eine Umgebung, die Raum für Innovation und pragmatische Lösungen bietet.
Durch den Try-Learn-Adapt Ansatz testen wir frühzeitig und kontinuierlich verschiedene Lösungswege. So stellen wir sicher, dass wir zielgerichtet und effizient die optimalen Lösungen für deine Herausforderungen finden.
Wir realisieren Lösungen, die einen spürbaren Mehrwert schaffen – weit über blosse inkrementelle Verbesserungen hinaus.
Wir sind ein agiles, interdisziplinäres Team aus Strategen, UX/UI Designern und Entwicklern, die digitale Lösungen lieben – praktisch, kreativ und kundenzentriert. Unsere Stärken liegen in der Verbindung von strategischem Denken, nutzerzentriertem Design und technischer Exzellenz.
Wir begleiten Projekte im privaten und öffentlichen Sektor und zählen Hochschulen, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu unseren Kunden.